WIE WIR ARBEITEN.

Funktionierende Computing-Cluster für leistungsstarke Rechenzentren sind unsere Passion. Wie wir daran arbeiten, bestimmen unsere Werte.

OPEN SOURCE.

Wir wollen Lösungen finden, die zu 100% zum Bedarf unserer Kunden passen. Deshalb setzen wir auf Software, die individuell konfigurierbar ist und gleichzeitig ein Höchstmaß an Unabhängigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit bietet.

OFFENE KOMMUNIKATION.

Wir wollen verstehen, wie unsere Kunden denken und was sie wirklich brauchen. Deshalb begeben wir uns in einen Dialog auf Augenhöhe und beraten individuell, nicht nur von Nerd zu Nerd.

AUTHENTIZITÄT.

Wir wollen mit unserem Service einen echten Mehrwert bieten. Deshalb raten wir manchmal auch von Vorhaben ab und schlagen passendere, maßgeschneiderte Alternativen vor.

NACHHALTIGKEIT.

Wir wollen nachhaltige Wege finden. Für unsere Kunden, für unsere Mitarbeiter, aber auch für Umwelt. Deshalb setzen wir bei unseren Lösungen nicht nur auf Langfristigkeit, sondern auch auf Umwelt- und Ressourcenschonung.

LEIDENSCHAFT.

Wir wollen für unsere Projekte brennen. Deshalb suchen wir stets nach neuen Herausforderungen und wählen Vorhaben, die uns wirklich begeistern.

Schreib uns eine Mail

AKTUELLE STELLENANZEIGEN

SYSADMIN (m/w/d) HPC & Cloud.

Cloud- und HPC-Technologien vermischen sich immer mehr. Als gebürtige HPCler wollen wir den Private-Cloud-Anteil im Team vergrößern. Dafür suchen wir eine/n Sysadmin, der/die Erfahrung in diesem Bereich mitbringt & uns bei dieser Mission unterstützt. Du planst und installierst mit uns Cluster, die dann zum Kunden gehen und von uns regelmäßig noch 2nd Level betreut werden. Zu Deinem Arbeitsalltag gehört nicht nur Bash, sondern auch die Weiterentwicklung unserer Ansible-Playbooks, die Abarbeitung von Incidents im Monitoring-System und bei Interesse auch technische Unterstützung bei unserem YouTube-Kanal.
Alle Infos, auch zum Gehalt, findest Du in der PDF.
Die Stellenanzeige als PDF

Hinweis für Azubis und Umschüler (m/w/d).

Wir bilden selber aus (insbesondere Fachinformatiker Systemintegration) und bieten auch Umschülern und Umschülerinnen gerne Praktika an. Damit das bestmöglich funktioniert, möchten wir Dir vorab dazu ein paar Hinweise an die Hand geben:

  1. Du musst nicht alles wissen – Du kommst zu uns, um zu lernen. Lernen wollen sollte allerdings fester Bestandteil Deines Selbstbilds sein, ausgelernt haben wir in der IT nie. Wir haben Dutzende Bücher zu allen Themen, die Du gerne ausleihen darfst.
  2. Du kommst in Kontakt mit neuesten Technologien, wie 400-GbE-Switches, Server-GPUs und ähnlichem – das sollte Dich nicht abschrecken.
  3. Wir legen insgesamt großen Wert auf Selbstverantwortung. Du wirst bei uns gut betreut. Wir laufen allerdings niemandem hinterher. Es gibt außerdem Phasen in unseren Projekten, da ist es stressiger – und dann musst Du in der Lage sein, ein paar Tage ohne feste Betreuung auszukommen und Probleme selbstständig zu lösen.
  4. Als Umschüler solltest in Deiner bisherigen Karriere schon intensiveren Kontakt mit Linux gehabt haben (mindestens Level LPIC1). Wenn Du Dich auf der Kommandozeile unwohl fühlst, wirst Du wahrscheinlich nicht besonders glücklich in Deinem Praktikum bei uns.
  5. Wenn möglich, nehmen wir Dich im Praktikum/der Ausbildung schon mit in Kundenprojekte. Deswegen schließen wir mit Dir noch einmal einen separaten Vertrag mit Geheimhaltungserklärung, wie er bei den Volladmins auch üblich ist.
  6. Dokumentation ist Teil Deiner Arbeit als Admin – das gilt auch schon im Praktikum und der Ausbildung. Ohne fertige Doku keine fertige Arbeit.
  7. Du kannst auch als Umschüler gerne Dein IHK-Projekt bei uns machen, wenn sich das einweben lässt. Auch hier gilt: Die Initiative geht von Dir aus.
  8. Ja, wir übernehmen auch Praktikanten und Azubis in die Festanstellung, wenn sie uns überzeugen. Ein Praktikum oder eine Ausbildung bei uns garantiert aber keine automatische Übernahme!
  9. Das Praktikum ist grundsätzlich vergütungsfrei. Wir zahlen Dir allerdings auf freiwilliger Basis ein Praktikumgehalt, wenn das in Deiner Konstellation möglich ist. In der Regel ist das der Maximalsatz von 100 € pro Monat, den Du mit ALG II abzuglos verdienen darfst.

WENN DU DICH INITIATIV BEWERBEN MÖCHTEST.

Du teilst unsere Werte und hast Lust die Herausforderungen unserer Kunden mit uns gemeinsam anzugehen? Du hast keine Lust zu warten bis wir eine neue Stelle ausschreiben? Dann schick uns eine aussagekräftige Initiativbewerbung, in der Du Deine Motivation, Deine Fähigkeiten und Deinen Lebenslauf beschreibst an bewerben@menzel-it.net

Wir freuen uns auf Dich!

Schreib uns eine Mail

OPEN SOURCE
IS IN OUR DNA.