Arbeiten bei Menzel IT
Wir sind ein dynamisches Team aus Berlin Weißensee - und wir wollen wachsen. Dafür suchen wir noch Kollegen und Kolleginnen (m/w/d), die Lust haben, uns zu unterstützen.
Assistenz der Geschäftsführung
Wir suchen eine Assistenz der Geschäftsführung. Deine Hauptaufgabe: Der Geschäftsführung den Rücken frei halten. Dazu gehören konkret:
- Du unterstützt uns uns organisatorisch bei der vorbereitenden Buchhaltung mit Paperless und DATEV.
- Du erstellst Meeting-Protokolle und Kostenauswertungen.
- Für das Team bist Du Ansprechpartner/in bei Reiseorganisation & Abrechnungen.
- Für unsere Geschäftspartner und Kunden bist Du am Telefon und via Mail erste Anlaufstelle.
- Du sorgst digital für Ordnung in unserem Ticketsystem und real für Repräsentabilität in unserem Büro.
Alle Infos zur Stelle findest Du in dieser PDF - den Bewerbungsprozess beschreiben wir weiter unten ausführlich. Auch weiter unten findest Du allgemeine Hinweise zum Arbeiten bei der Menzel IT. Recruiter finden hier Informationen.


Senior-System- & Netzwerkadmin (m/w/d)
Cloud- und HPC-Technologien vermischen sich immer mehr - und beide benötigen moderne Netzwerkinfrastrukturen. Dafür suchen wir eine/n Netzwerker/in, der/die Erfahrung in diesem Bereich mitbringt & uns bei unserer Mission unterstützt, bei unseren Kunden skalierungsfähige Netzwerke aufzubauen. Wesentlicher Fokus ist dabei auch die Automatisierung , etwa mit Ansible und Netbox - insbesondere auch mit Linux-Derivaten auf dem Switch.
Wenn Du Interesse hast, freuen wir uns auch, wenn Du unseren YouTube-Kanal unterstützt.
Alle Infos zur Stelle findest Du in dieser PDF - den Bewerbungsprozess beschreiben wir weiter unten ausführlich. Auch weiter unten findest Du allgemeine Hinweise zum Arbeiten bei der Menzel IT. Recruiter finden hier Informationen.
Senior-Systemadmin HPC & Cloud (m/w/d)
Als gebürtige HPCler wollen wir den Private-Cloud-Anteil im Team vergrößern. Dafür suchen wir eine/n Sysadmin, der/die Erfahrung in diesem Bereich mitbringt & uns bei dieser Mission unterstützt. Du planst und installierst mit uns Cluster , die dann zum Kunden gehen und von uns regelmäßig noch 2nd Level betreut werden - teilweise auch 24/7 . Zu Deinem Arbeitsalltag gehört nicht nur Bash, sondern auch die Weiterentwicklung unserer Ansible-Playbooks, die Abarbeitung von Incidents im Monitoring-System - und bei Interesse auch technische Unterstützung bei unserem YouTube-Kanal .
Alle Infos zur Stelle findest Du in dieser PDF - den Bewerbungsprozess beschreiben wir weiter unten ausführlich. Auch weiter unten findest Du allgemeine Hinweise zum Arbeiten bei der Menzel IT. Recruiter finden hier Informationen.


Allgemeine Hinweise
Schön, dass Du Dich für eine Stelle bei uns intessierst. In diesem Abschnitten möchten wir Dir aus unserer Erfahrung heraus noch ein paar allgemeine Informationen geben:
- Zuallererst: communication is key - nur wer fragt, dem kann geholfen werden. ;-)
- Bei uns intern ist das Du üblich. Das heißt, auch Du darfst uns duzen. (Gleichzeitig haben wir viele Kunden, bei denen das nicht üblich ist und respektieren das natürlich auch.)
- Wir denken langfristig. Deswegen stellen wir (außer in speziellen Ausnahmen) unbefristet ein. Natürlich weiß keine(r) von uns, was das Leben in Zukunft bringt - aber uns ist wichtig, dass auch Du grundsätzlich eine langfristige Anstellung anstrebst.
- Damit verbunden: Wir sind mit knapp 10 Jahren am Markt ein relativ (dienst-)junges Unternehmen, aber wir identifizieren uns nicht als Startup. Wir suchen keinen Exit, wir wollen nicht um jeden Preis wachsen - unser oberstes Ziel ist es, unseren Kunden einen nachhaltigen Nutzen zu bieten. Dabei hilft uns, dass wir keine Investoren oder Kapitalgeber an Board haben.
- Wir suchen Kollegen und Kolleginnen, auf die wir uns verlassen können. Denn unsere Kunden verlassen sich auch auf uns - regelmäßig sogar im Bereich der kritischen Infrastrukturen.
- Zu diesen Kunden gehören Behörden, Forschungsinstitute und größere Unternehmen. Häufig ist es so, dass sämtliche Mitarbeiter von uns dem Kunden namentlich bekannt sein müssen, regelmäßig gibt es auch eine Akkreditierung. Aus diesem Grunde muss jede(r) Mitarbeiter(in) ein polizeiliches Führungszeugnis beibringen.
- Wenn Du Techniker(in) bist, gehört zu Deinem Arbeitsvertrag darüber hinaus auch die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) zu unterziehen. Diese erfolgt, wenn sie denn umgesetzt wird, natürlich nicht willkürlich, sondern nach genauen gesetzlichen Vorgaben - und auch nicht durch uns, sondern die entsprechenden Behörden.
- Wir sind, etwas salopp formuliert, eine Linux-Bude. Bei uns ist alles Open Source. Das gilt auch für unsere nicht-technischen Berufe. Das heißt aber nicht, dass Du plötzlich, wie im Hollywood-Film auf der Kommandozeile arbeiten wirst! Im Gegenteil - wenn Du mal von Windows zu Mac gewechselt bist, wirst Du auch innerhalb Deines ersten Arbeitstages mit Kubuntu umgehen können.
- Konstantes Lernen ist ein wesentlicher Bestandteil in unserem Job - das, was gestern in der Technik gültig war, ist es morgen nicht mehr! Es sollte also ein Antrieb für Dich sein, neue Dinge lernen zu wollen. Der hochleistungsnerd ist nicht umsonst unser Markenzeichen.
- Arbeiten außerhalb Deutschlands ist leider nur sehr schwer und außerhalb der EU gar nicht möglich - das hängt vor allem mit den Sicherheitsvorgaben unserer Kunden zusammen.
- Gerade als Techniker(in) bist Du auch hin und wieder mal beim Kunden vor Ort, sei es für Besprechungen, sei es für Installationen - der Erfahrung nach meist je nach Projekt 1 - 3x pro Quartal, manchmal ein wenig häufiger, manchmal auch seltener. Den Großteil der Reisen erledigen wir mit der Bahn. Innerdeutsch fliegen wir aus ökologischen Gründen grunsätzlich nicht.
Unser Bewerbungsprozess
Wenn Du Dich bei uns bewirbst, ist unser Prozess sehr häufig in etwa der folgende:
- Zu Anfang schreibst Du uns eine Mail oder bewirbst Dich über eines der Portale, auf dem wir eine Stelle ausgeschrieben haben (sind aber immer nur die, die Du oben findest).
(Nebenbei: Wir freuen uns hier immer über ein kleines Anschreiben, gerne auch als Mailtext, bei dem Du uns in ein paar Zeilen erzählst, wer Du bist und wie Du zu uns gefunden hast.) - Wenn uns zusagt, was wir von Dir lesen, laden wir Dich zur ersten Bewerbungsrunde ein. In der Regel treffen wir uns dazu online in kleiner Runde in einer Videokonferenz:
- Dieser Termin geht in der Regel 15 - 40 min und dient vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen.
- Du wirst normalerweise in der Mail von uns einen Link bekommen, bei dem Du Dir einen Termin aussuchen kannst (siehe unten auch die technischen Hinweise). Die Termine sind häufig eng gepackt, damit sich der Prozess (auch für Euch Bewerber) nicht zu lange hin zieht.
- Um mögliche Unsicherheiten raus zu nehmen: Die Länge des Termins sagt nichts darüber aus, wie es lief! Es gibt 40-minüte Gespräche, die super laufen - und 15-minütige, die es auch tun.
- Auch Du darfst in dem Termin sehr gerne Fragen stellen.
- Es ist absolut OK, wenn Du unsicher bist oder nicht gut reden kannst! Das darfst Du auch gerne ansagen.
- Bitte sei, insbesondere bei Deinen Fachkompetenzen, ehrlich. Es ist in Ordnung, Dinge (noch) nicht zu können. Es ist nicht in Ordnung, unehrlich zu sein. Wenn sich heraus stellt, dass wir belogen wurden, beenden wir Arbeitsverhältnisse auch nach der Unterschrift fristlos.
- Wir melden uns nach der ersten Runde zurück, egal, wie das Ergebnis war. Ghosting mag keiner - weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber.
- In der Regel laden wir dann die drei Top-Kandidaten und Kandidatinnen in die zweite Runde ein, die vor Ort statt findet und je nach Stellentyp zwischen einer und drei Stunden geht und bei dem potentiell auch eine größere Runde des Teams dabei sitzt. Bei einzelnen Stellentypen (insbesondere Ausbildung und kreative Stellen) verbinden wir das mit einem Probearbeiten. Solltest Du von außerhalb Berlins kommen, erstatten wir Dir Anfahrtskosten natürlich. Wir orientieren uns dabei am Bundesreisekostengesetz (BRKG).
Technische Hinweise
- Wenn Du uns Anhänge schickst: Bitte immer als PDF (oder notfalls JPEG). Wir nehmen insbesondere keine Office-Dokumente an.
- Du bekommst von uns einen Link zu einer Website, bei dem Du Dir einen Termin aussuchen kannst. Nachdem Du Dir den ausgesucht und Deine Daten eingetragen hast, bekommst Du eine Bestätigungsmail, die Du innerhalb von 2h anklicken musst. Erst dann ist der Termin gesetzt und für uns sichtbar. Wenn Du die Mail nicht bestätigst, wird Dein Termin vom System automatisch nach 2 h gelöscht und wieder frei gegeben.
- Wenn keine Mail ankommt, schaue bitte auch im Spam-Ordner. Gerade Outlook/Hotmail sind dafür bekannt, verzögert zuzustellen oder gar Mails zu verschlucken. Im Zweifel schreibe uns eine Mail - oder ruf einfach an.
- Die Videokonferenz läuft über eine Websoftware - Du musst dafür nichts installieren, sondern kannst Deinen Browser nehmen. Firefox und Chrome laufen in der Regel ohne Probleme. Mac-User müssen eventuell im Betriebssystem dem Browser noch das Recht, auf Mikrofon und Kamera zuzugreifen, gewähren.


Hinweise für Azubis und Umschüler
Wir bilden selber aus (insbesondere Fachinformatiker Systemintegration) und bieten auch Umschülern und Umschülerinnen gerne Praktika an. Damit das bestmöglich funktioniert, möchten wir Dir vorab über die allgemeinen Hinweise hinaus noch folgendes an die Hand geben:
- Du kommst in Kontakt mit neuesten Technologien, wie 800-GbE-Switches, Server-GPUs und ähnlichem – das sollte Dich nicht abschrecken.
- Wir legen großen Wert auf Selbstverantwortung. Du wirst bei uns gut betreut. Wir laufen allerdings niemandem hinterher. Und es gibt Phasen in unseren Projekten, da ist es stressiger – und dann musst Du in der Lage sein, ein paar Tage ohne feste Betreuung auszukommen und Probleme selbstständig zu lösen.
- Wenn möglich, nehmen wir Dich im Praktikum/der Ausbildung schon in einzelne Kundenprojekte mit. Deswegen schließen wir mit Dir einen separaten Vertrag mit Geheimhaltungserklärung ab, wie er bei den Volladmins auch üblich ist. Auch ein polizeiliches Führungszeugnis wirst Du beibringen müssen.
- Dokumentation ist Teil Deiner Arbeit als Admin – das gilt auch schon im Praktikum und der Ausbildung. Ohne fertige Doku keine fertige Arbeit.
- In der IT wird viel Englisch gesprochen - Du solltest grundsätzlich Englisch gut lesen und auch schreiben können.
- Nicht nur als Azubi, auch als Umschüler kannst Du gerne Dein IHK-Abschluss-Projekt bei uns machen, wenn sich das einweben lässt. Auch hier gilt: Die Initiative geht von Dir aus!
- Ja, wir übernehmen auch Praktikanten und Azubis in die Festanstellung, wenn sie uns überzeugen. Ein Praktikum oder eine Ausbildung bei uns garantiert aber keine automatische Übernahme!
- Wenn Du Umschüler bist, ist das Praktikum grundsätzlich vergütungsfrei. Wir zahlen Dir allerdings auf freiwilliger Basis ein Praktikumgehalt, wenn das in Deiner Konstellation möglich ist. In der Regel ist das der Maximalsatz von 100 € pro Monat, den Du mit ALG II abzuglos verdienen darfst.
- Und ganz wichtig: Wir sind eine „Linux-Bude“. Als Umschüler in einem technischen Beruf (FISI/FIAE) musst Du in Deiner bisherigen Karriere schon intensiveren Kontakt mit Linux gehabt haben (mindestens Level LPIC1). Wenn Du Dich auf der Kommandozeile unwohl fühlst, wirst Du wahrscheinlich nicht besonders glücklich in Deinem Praktikum bei uns.
Informationen für Recruiter
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Interesse, uns Kandidaten anbieten zu wollen. Wir möchten allerdings darauf hinweisen, dass wir ausnahmslos nicht mit Personalvermittlern und Recruitern zusammen arbeiten. Menschen sind für uns keine Handelsware.
Doch, genauso einfach ist es. Machen Sie sich daher bitte keine Mühe, uns von sich oder Ihren Kandidaten zu überzeugen - wir werden uns diese nicht anschauen! Vielen Dank.

Schreiben Sie uns
Egal, ob technische Frage, Feedback oder Angebotsanfrage, Sie können uns jederzeit eine Frage via Kontaktformular oder via Mail an post@menzel-it.net senden.
Telefonisch sind wir werktags von 09:00 - 16:30 Uhr erreichbar. In dringenden Notfällen können Sie uns allerdings auch 24/7 erreichen - rufen Sie dazu gerne unter +49 30 5130 444 - 44+49 30 5130 444 - 44 an.