Data Center Technologien
Die Technologie der Hyperscaler im eigenen RZ. Unsere Data-Center-Tech-Lösungen bilden die Basis für Ihre Infrastruktur. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Rechenzentrumslösung, von der Konzeption bis hin zur Implementierung. Unsere Experten sind spezialisiert auf Datencenter-Infrastruktur-Management (DCIM), Netzwerke und Automatisierung.
Planungen
Moderne Infrastrukturen funktionieren anders, als sie vor 20 Jahren gebaut wurden: Von Leistungsdichten mit mehr als 30 kW pro Rack über 100G, 200G und 400G-Verbindungen bis hin zum digitalen Zwilling in Netbox - doch dafür muss auch das Rechenzentrum entsprechend geplant werden. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Konzeption Ihres Rechenzentrums, dass auch den kritischen Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes stand hält:
- Hochdichte und wassergekühlte Systeme
- Passive Verkabelung und Interconnects
- Notwendige Komponenten für ein modernes RZ
Und dort, wo unsere Expertise aufhört, haben wir die richtigen Fachplaner an der Hand - von TGA über Elektro bis hin zur Klimatechnik. Aus diesem Grunde engagieren wir uns auch beim Verband innovatives Rechenzentrum (VIRZ ).
![Symbolbild für Planungen](/img/planning_hu_519c4721c1e98ba.webp)
![Symbolbild für Datacenter Infrastructure Management](/img/dcim_hu_8f97aad5e5eadd19.webp)
Datacenter Infrastructure Management
- Größere Kontrolle über Ihre Infrastruktur.
- Mehr Sicherheit durch bessere Übersicht.
- Eine bessere Entscheidungsgrundlage und somit Kosteneinsparungen.
All das bietet Ihnen ein DCIM. Netbox ist das webbasierte Tool für zentralisiertes Infrastrukturmanagement und IP-Adressverwaltung. Als einzige Quelle der Wahrheit im Rechenzentrum bietet es eine umfassende Dokumentation von Servern, Netzwerken und Geräten. Aber mehr noch: Es ist die Basis für die Automatisierung unserer Servercluster und Netzwerke und ermöglicht eine effiziente und sichere Verwaltung Ihrer Datencenter-Infrastruktur.
Automatisierung
From pet to cattle - vom Haustier, das man hegt und pflegt, zum Rindvieh, das geschützt und verlässlich genährt wird, bringt Automatisierung ähnliche Vorteile in den Datenzentrumsumgebungen. Durch automatisiertes Server-Management können Fehler schnell identifiziert und behoben werden, was höhere Uptime-Rate und Sicherheit ergibt. Außerdem reduziert sich die Arbeitsbelastung für IT-Experten und ermöglichen es ihnen, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren. Wir unterstützen bei…
- … Server- und Netzwerkautomatisierung mit Ansible
- … Cloud-Automatisierung mit openTOFU.
- … Anbindung der Automatisierung an ein DCIM und IPAM.
![Symbolbild für Automatisierung](/img/automatisierung_3_hu_a0f675d323c46f30.webp)
![Symbolbild für Green IT](/img/green-it_hu_f7dcac5dbc8f3765.webp)
Green IT
Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft begann vor über 10 Jahren, als wir erstmalig hocheffizienten Systemen und Wasserkühlung für die HPC-Cluster unserer Kunden einsetzten. Heute ist dies für HPC-, aber auch AI-Cluster selbstverständlich. Durch diese Maßnahmen reduzieren wir den Energieverbrauch und den CO2-Fußabdruck Ihrer Anlagen. Unsere Strategie: Eine nachhaltige Infrastruktur für eine bessere Zukunft. Wir unterstützen Sie bei…
- …der Konzeption hochdichter und damit hocheffizienter Systeme
- …der Planung rund um Wasserkühlung.
Netzwerke
Wir bauen hochleistungtaugliche Netzwerke als Basis für Private-Cloud, HPC und Machine-Learning-Cluster. Auf Ethernet und Infiniband setzen wir unsere Standards, um maximale Leistung und Effizienz sicherzustellen. Unsere Expertise reicht von komptakten 2-Switch-MLAGs mit VLAN bis zu komplexen Spine-Leaf-Architekturen mit knapp 100 Switches auf 400 Gbit-Basis und VXLAN. Und egal wie groß: Unsere Netzwerke sind optimiert für die Anforderungen von High-Performance-Anwendungen.
- Auf Wunsch vollständig automatisiert , etwa auf Basis von Ansible und Netbox .
- Geeignet für Multi-Brandabschnitt-Szenarien und OT-Anforderungen.
- Geeignet für Overlay-Netzwerke im Private-Cloud-Umfeld.
![Symbolbild für Netzwerke](/img/networks_hu_86bf70ff60deef1d.webp)
![Symbolbild für Storage](/img/storage_hu_608002c2754243a1.webp)
Storage
Für unsere HPC-, ML- und Private-Cloud-Cluster bauen wir maßgeschneiderte Storage-Lösungen auf. Wir setzen dabei nicht auf eine einzige technologische one size fits all Lösung, sondern passen das Storage-System individuell an die spezifischen Anforderungen des Szenarios an.
- Für HPC- und AI-Anwendungen kommen regelmäßig HPC-Storages wie Lustre oder BeeGFS zum Einsatz.
- Für Private-Cloud-Lösungen setzen wir auf besonders resiliente und redundante Storage-Systeme wie Ceph oder GlusterFS.
- Natürlich wird dieser Storage auf Wunsch auch vollautomatisiert und gemonitort.
Monitoring und Logging
Was nicht gemonitort wird, darf kaputt gehen. So lautet eine bekannte IT-Weisheit. Wir verstehen die Bedeutung einer umfassenden Überwachung Ihrer Data-Center-Aktivitäten. Unsere Experten setzen moderne Monitoring-Lösungen ein, wie etwa Zabbix oder Prometheus mit Grafana, um Ihre Datencenter-Komponenten ständig im Auge zu behalten. Mit real-time Dashboards und Alert-Funktionen können Sie schnell auf Probleme reagieren und die Verfügbarkeit Ihrer Servercluster steigern.
- Nahe alle Komponenten in Ihrem Rechenzentrum sind überwachbar - von der Servern über das Netzwerk bis zur Kühlung.
- Auf Wunsch binden wir Ihr Monitoring im Zuge eines Wartungsvertrags an unser zentrales Monitoring an und überwachen Ihre Systeme 24/7.
- Moderne Alerting-Möglichkeiten gehen weit über Mail und SMS hinaus.
![Symbolbild für Monitoring und Logging](/img/monitoring_hu_2c71aac14af19bcf.webp)
![Symbolbild für 24/7-Support & SLAs](/img/strom_hu_8de3e85174cb8927.webp)
24/7-Support & SLAs
Techniker wissen, dass Monitoring und Logging für die Uptime wenig helfen, wenn beim Ausfall einer Komponente niemand da ist, der reagiert. Deshalb bieten wir Service-Level-Agreements (SLA) an, die flexible Reaktionszeiten ermöglichen, wie zum Beispiel 24/7-Betreuung. Unsere SLA sind darauf ausgerichtet, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und sicherzustellen, dass Ihre Systeme immer verfügbar sind, wenn Sie sie benötigen.
- 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage pro Jahr.
- Aufschaltung auf unser zentrales Monitoring mit Alerting für die Mitarbeiter.
- vereinbarte Reaktionszeiten enthalten immer eine Ersteinschätzung durch qualifizierten Techniker - kein Callcenter!
Schreiben Sie uns
Egal, ob technische Frage, Feedback oder Angebotsanfrage, Sie können uns jederzeit eine Frage via Kontaktformular oder via Mail an post@menzel-it.net senden.
Telefonisch sind wir werktags von 09:00 - 16:30 Uhr erreichbar. In dringenden Notfällen können Sie uns allerdings auch 24/7 erreichen - rufen Sie dazu gerne unter +49 30 5130 444 - 44+49 30 5130 444 - 44 an.